Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

 

Nutzung der Website


Woodso erlaubt Ihnen lediglich das Betrachten und Herunterladen der Website-Inhalte ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch. Dabei müssen Sie in jeder Kopie der Inhalte alle Urheber- und Eigentumsrechte der Originalinhalte respektieren. Eine Veränderung der Website-Inhalte ist nicht gestattet, und diese dürfen nicht für offizielle oder geschäftliche Zwecke vervielfältigt, öffentlich dargestellt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden. Die Nutzung der Website-Inhalte auf anderen Websites oder in Netzwerkumgebungen ist strikt untersagt, da sie urheberrechtlich geschützt sind. Jegliche unautorisierte Verwendung der Website-Inhalte kann gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder andere gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bedingungen erlischt automatisch Ihre Berechtigung zur Nutzung der Website, und Sie sind dazu verpflichtet, alle heruntergeladenen oder ausgedruckten Inhalte umgehend zu löschen und möglicherweise Schadensersatz zu leisten.

Haftung für Inhalte
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG ist Woodso für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist Woodso jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Woodso hat keinerlei Kontrolle über die aktuellen oder zukünftigen Inhalte und die Gestaltung der Websites, die über Links auf Woodso zugänglich sind. Woodso distanziert sich ausdrücklich von jeglichen Inhalten und Darstellungsweisen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder als sittenwidrig betrachtet werden. Sollte Woodso Kenntnis von einer Rechtsverletzung erlangen, werden entsprechende Verlinkungen unverzüglich entfernt.

Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für etwaige Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen resultieren, haftet ausschließlich der Anbieter der verlinkten Website und nicht Woodso, der lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweist.

Gewährleistungsschluss

Die Inhalte auf dieser Website werden ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Woodso übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung dieser Inhalte für bestimmte Zwecke. Woodso kann nicht garantieren, dass die Inhalte frei von Rechten Dritter sind oder keine Verletzung geistigen Eigentums darstellen. Woodso behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Inhalt dieser Website, einschließlich Produkten und Preisen, vorzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Inhalt dieser Website nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, und Woodso ist nicht verpflichtet, ihn zu aktualisieren.

Haftungsbeschränkung
Die Nutzung der auf dieser Website bereitgestellten Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Woodso, seine Lieferanten und Dritte, die auf dieser Website erwähnt werden, übernehmen keine Haftung für mögliche Schäden, darunter insbesondere entgangener Gewinn, Datenverlust oder Produktionsausfälle. Diese Haftungseinschränkung gilt nicht im Falle von Vorsatz und wenn eine Haftung gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn die Nutzung dieser Website oder der angebotenen Inhalte dazu führt, dass Sie Ihre Geräte oder Daten warten, reparieren, austauschen oder anderweitig korrigieren müssen, übernimmt Woodso keine Kosten dafür.

Anwendbares Recht

Diese Website wird von Woodso betrieben und unterliegt dem deutschen Recht. Woodso macht keine Aussagen darüber, ob die Inhalte dieser Website außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nutzbar sind oder der Zugriff auf die Inhalte außerhalb Deutschlands erlaubt ist. Der Zugriff auf die Website außerhalb Deutschlands erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass er das jeweils geltende lokale Recht einhält.

Allgemeines

Woodso behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Sollten auf dieser Website spezifischere Regelungen enthalten sein, haben diese Vorrang vor den Klauseln dieser Nutzungsbedingungen.

 

Datenschutzhinweis

 

Einleitung


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

 

Verantwortliche Stelle


Verantwortlich für diese Internetseite ist:

WOODSO e.K.
Postfach 50 03 24
22703 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@woodso.de

 
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz im Allgemeinen können Sie sich jederzeit an uns wenden: datenschutz@woodso.de


 

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

 

2.1 Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die von Ihrem Browser an unseren Server übertragen werden. Diese Informationen werden vorübergehend in einer sogenannten Server-Logdatei gespeichert. Die erfassten Daten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten dienen ausschließlich dem Zweck der technischen Administration und der Verbesserung der Webseite. Sie werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht, spätestens jedoch nach 60 Tagen.

 

2.2 Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Nachfragen.

2.3 Newsletter

Falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Newsletter über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder durch eine Nachricht an info@woodso.de abzubestellen.

 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung


Bei Besuch unserer Internetseite verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
  • zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
  • auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)

Auf welche Rechtsgrundlage wir uns im Einzelfall berufen, ergibt sich aus dem Hinweis der jeweiligen Verarbeitung. Im Falle einer Einwilligung, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffener das Recht, unter den Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen.

 

Hosting


Diese Internetseite wird bei einem externen Hoster (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Monabaut) gehostet. Alle Daten, die wir zum Betreiben unserer Internetseite erheben, werden auf dem Server des Hosters gespeichert. Dies sind vor allem die Login Daten (siehe oben), aber auch die Kommunikation mit unseren Kunden und alles andern Daten, die wir in Verbindung mit unserer Internetseite verarbeiten.

Der Hoster ist vertraglich verpflichtet die Daten nur zu verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.

Bei potenziellen Kunden erfolgt die Datenverarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bzw. dessen Anbahnung. Ansonsten aufgrund einer Interesseabwägung. Hierbei verfolgen wir das berechtigte Interesse, unsere Internetseite zeitgemäß und sicher bereit zu stellen.

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Internetseite Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern



Die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte für Zwecke, die nicht in den folgenden Punkten aufgeführt sind, erfolgt nicht.

Wir teilen Ihre persönlichen Daten nur mit Dritten in den folgenden Situationen:

  • Wenn Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben haben.
  • Wenn die Weitergabe notwendig ist, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, und es keinen überwiegenden schutzwürdigen Grund gibt, Ihre Daten nicht weiterzugeben.
  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
  • Wenn dies gesetzlich zulässig ist und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Weitere Ausnahmen von dieser Regelung (z.B. durch Drittanbieter) sind in unserem Datenschutzhinweis aufgeführt.


3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden im Allgemeinen nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Weitergabe den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht.

4. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Das Recht, Ihre Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass in einigen Fällen Nachweise erforderlich sein können, um Ihre Identität zu bestätigen.

 

Widerruf einer Einwilligung


Falls Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie Ihren Widerruf an: datenschutz@woodso.de

 

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde


Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Kontakt- und Anfrageformular


Wenn Sie uns über unser Kontakt- oder Anfrageformular kontaktieren, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Bei spezifischen Anfragen erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Vorbereitung eines Vertragsabschlusses. In allen anderen Fällen geschieht dies aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anliegen.

Alternativ können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden Ihre E-Mail-Daten gespeichert.

Zweck der Datenverarbeitung: Kommunikation mit den Besuchern der WebsiteRechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

 

Registrierungsmöglichkeit


Um bestimmte Funktionen nutzen zu können, ist eine Registrierung auf unserer Website erforderlich. Bei der Registrierung erfassen und speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Diese Datenverarbeitung basiert auf einer Interessenabwägung. Als Betreiber der Website haben wir ein berechtigtes Interesse daran, registrierten Benutzern die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung spezieller Inhalte für registrierte Benutzer

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

 

Bewerbungsverfahren


Wenn Sie sich elektronisch bei uns bewerben, verwenden wir Ihre Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und geben sie nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie, dass per E-Mail übermittelte Bewerbungen unverschlüsselt übertragen werden. Dadurch besteht das Risiko, dass unbefugte Dritte auf diese Daten zugreifen und nutzen können. Zum Schutz Ihrer Daten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anlagen selbst zu verschlüsseln (z.B. mit 7zip). Das zugehörige Passwort können Sie telefonisch oder per separater E-Mail an die Personalabteilung übermitteln.

Speicherdauer: 6 Monate

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG

 

Newsletter

 

Falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, verwenden wir die bei der Anmeldung angegebenen Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse, ausschließlich zum Versand des Newsletters.

Bei unseren bestehenden Kunden versenden wir den Newsletter auf Grundlage einer Interessenabwägung. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Kunden über unsere Dienstleistungen und damit verbundene Entwicklungen zu informieren. Zur Zustellung verwenden wir den Dienstleister Mailchimp. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mailchimp finden Sie hier: mailchimp.com/de/help/about-the-general-data-protection-regulation/

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link beenden.


Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung aktueller Informationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

 

6. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich gerne an uns wenden: datenschutz@woodso.de

 

Cookies


Wenn Sie unsere Website besuchen, werden kleine Textdateien (Cookies) auf Ihrem Computer gespeichert. Einige Cookies werden nach dem Verlassen unserer Website gelöscht (Session-Cookies), während andere auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sie manuell löschen. Dies ermöglicht es uns, den Benutzer zu erkennen und das Internetangebot zu personalisieren. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser anzupassen, was jedoch die eingeschränkte Nutzbarkeit unserer Website zur Folge haben kann. Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung (notwendige Cookies) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Als Betreiber unserer Website haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Cookies zu verwenden, um einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Website zu gewährleisten.

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Funktion unserer Website

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

 

Cookie-Banner


Auf unserer Website verwenden wir ein Cookie-Banner, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Gerät oder zur Verwendung bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Der Anbieter dieser Technologie ist [Usercentrics Consent Management, Sendlinger Straße 7, 80331 München).

 

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden folgende personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen:

  • Controller Identifikation
  • Identifikation
  • Ihre Einwilligung(en) oder der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
  • Historie der individuellen Präferenzen
  • Länderkennung
  • Land
  • Gegebenenfalls lokale Region
  • Sprache

Zusätzlich speichern wir ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihre erteilten Einwilligungen oder ihren Widerruf nachvollziehen zu können. Die erfassten Daten werden solange gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt. Diese Datenübertragung erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 c DSGVO.

 

WhatsApp

Wenn Sie uns eine Nachricht über WhatsApp senden, speichern wir Ihre Telefonnummer und Ihren Benutzernamen. In diesem Zusammenhang können Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder aus berechtigtem Interesse. Als Betreiber unserer Internetseite haben wir ein berechtigtes Interesse daran, eine zeitgemäße Kommunikation anzubieten.

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung einer zeitgemäßen Kommunikation. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO; Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

 

Google Analytics


Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, betrieben von Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren, darunter Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies oder Device-Fingerprinting zur Wiedererkennung des Nutzers. Die erfassten Informationen über die Website-Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Zweck der Datenverarbeitung: Auswertung von Statistiken zur Optimierung der Internetseite
Speicherdauer: 14 Monate
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG

 

Amazon

Unsere Website ist an amazon verbunden. Wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben, wird eine Verbindung zu Amazon Server hergestellt. Die Datenübermittlung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung. Weitere Informationen zur Datennutzung durch amazon, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie hier: https://aws.amazon.com/de/privacy/

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung einer zeitgemäßen Serviceleistung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO

 

Google Maps


Wir binden auf unserer Website Landkarten von Google Maps ein. Dabei können IP-Adressen und Standortdaten erfasst werden. Die Datenübermittlung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie hier: www.google.com/policies/privacy/

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung einer zeitgemäßen Serviceleistung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO

 

YouTube


Wir verwenden auf unserer Website YouTube-Videos, betrieben von YouTube, LLC. Wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch YouTube, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie hier: support.google.com/youtube/topic/2803240?hl=de&ref_topic=6151248

Zweck der Datenverarbeitung: Einbindung von Videoinhalten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO

 

Matterport


Unsere Website nutzt Dienste von Matterport Inc. Wenn Sie Seiten mit virtuellen Rundgängen besuchen, werden Verbindungen zu Matterport-Servern in den USA hergestellt. Dabei werden unter anderem Ihre IP-Adresse, Browserversion und Gerätedaten übertragen. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur ansprechenden Online-Darstellung unserer Produkte und Lösungen. Näheres zu der Datenverarbeitung durch Matterport erhalten Sie hier: https://matterport.com/terms-of-use

Zweck der Datenverarbeitung: Ansprechenden Online-Darstellung unserer Produkte und Lösungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO


 

Soziale Medien


Wir betreiben Profile auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Alle Daten, die Sie in unseren sozialen Netzwerk-Profilen eingeben, werden von den Plattform-Betreibern veröffentlicht und von uns für die Interaktion mit unseren Besuchern genutzt.

 

Zweck der Datenverarbeitung: eine zeitgemäßen Informations- sowie Interaktionsmöglichkeit mit unseren Besuchern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO 


Bei dem Aufruf unserer Profile in andere Platformbetreiber werden von dem Betreiber der Plattform Daten verarbeitet. In welcher Form das passiert, ist für uns nicht beeinflussbar und auch nicht einsehbar. Das Vorgehen ist aber in der Regel davon abhängig, ob Sie selbst bei der Plattform registriert sind. Es ist möglich, dass die Anbieter die Daten außerhalb der EU verarbeiten, so dass wir kein datenschutzkonformes Vorgehen nach der DSGVO garantieren können. Alle Anbieter unterliegen aber dem Privacy-Shield, welches diese zu Einhaltung des Datenschutzstandards in Europa verpflichtet.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung der einzelnen Plattformbetreiber finden Sie in deren Datenschutzerklärung:

  • Facebook: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: www.facebook.com; Datenschutzerklärung: www.facebook.com/about/privacy.
  • Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: www.instagram.com; Datenschutzerklärung: instagram.com/about/legal/privacy.
  • LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Compan, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. Website: www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?


 

Änderung dieses Datenschutzhinweises


Dieser Datenschutzhinweis wird bei Erforderlichkeit regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Internetseite.

 

WOODSO e.k.

Postfach 50 03 24

22703 Hamburg

Telefon: 040 71634371

Email: info@woodso.de

Dienstleistungen

Logistik

Holzinspektion

FOB Services

Beratung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.